Volkswagen-Stiftung fördert Suhrkamp-Forschungskolleg am Deutschen Literaturarchiv Marbach
26. März 2012

Literaturmuseum der Moderne am DLA Marbach. Foto: Stefan Schubert/Flickr. Einige Rechte vorbehalten.
Die VolkswagenStiftung fördert die Einrichtung des internationalen Suhrkamp-Forschungskollegs am Deutschen Literaturarchiv (DLA) Marbach. Zusammen mit universitären Partnern kann das Forschungskolleg nun in den nächsten drei Jahren ausgewiesene Expert/innen und Doktorand/innen zusammenbringen, um die einzelnen Bestände des Siegfried-Unseld-Archivs intensiv und systematisch zu erforschen. Damit wird das Kolleg einen entscheidenden Beitrag zur Erforschung der Geistesgeschichte der Bundesrepublik leisten und wegweisende Modelle der Forschungskooperation wie der Doktorandenausbildung in den Geisteswissenschaften ausbauen.
Der Zusammenschluss des Deutschen Literaturarchivs Marbach mit den Universitäten Konstanz (Prof. Dr. Bernd Stiegler), Stuttgart (Prof. Dr. Sandra Richter), Tübingen (Prof. Dr. Dorothee Kimmich, Prof. Dr. Frauke Berndt) sowie der Humboldt-Universität Berlin (Prof. Dr. Steffen Martus) und der University of Pennsylvania (Prof. Dr. Liliane Weissberg) verbindet sammlungsbezogene mit universitärer Forschung im internationalen Rahmen und beschreitet mit dieser bislang einmaligen Partnerschaft neues Terrain für die geisteswissenschaftliche Forschung.
Das DLA Marbach und der Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“ erweitern damit ihre erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre um ein weiteres Forschungsprojekt:
- Seit 2006 kooperieren beide Einrichtungen im Forschungsprojekt „Poetik und Hermeneutik. Eine historische Epistemologie geisteswissenschaftlicher Forschung“.
- 2009 haben der Exzellenzcluster und das DLA Marbach gemeinsam die Wolfgang-Iser-Lecture an der Universität Konstanz ins Leben gerufen, in der seither jährlich renommierte Wissenschaftler/innen die Literaturwissenschaft aus philosophischer, kulturwissenschaftlicher und anthropologischer Sicht erkunden.
- Der regelmäßige Austausch von Stipendiat/innen und Gastwissenschaftler/innen zwischen Kulturwissenschaftlichem Kolleg und Deutschem Literaturarchiv schafft nachhaltige Verbindungen zwischen Konstanz und Marbach.